


„Ich suche eine Spedition, die eine Raumkapsel für mich transportiert“
Bereits in der Schule konnte ich mich in Projekten engagieren, die alles Andere als Standard waren.
Während der Oberstufe leitete ich eine von mir gegründete Technik-AG, mit welcher wir Videos für die Öffentlichkeitsarbeit der Schule produziert und alle Veranstaltungen technisch betreut haben.
Während des Studiums arbeitete ich im Schülerforschungszentrum Nordhessen, wo ich Veranstaltungen organisierte, aber auch die Arbeiten von Schüler:innen fachlich betreute.
Heute engagiere ich mich in verschiedenen Projekten mit verschiedenen Aufgaben.
Manchmal muss man dabei eben auch Raumkapseln transportieren, seinen Namen auf den Mars schicken oder Riesenrad fahren!
Die Fotos sind von der wunderbaren Katharina.
Projekte
CoLab – Das Community Labor e.V.
CoLab ist ein Verein für Wissenschaftskommunikation.
In Kassel versuchen wir, ein offenes Bürger:innenlabor aufzubauen, in welchem wir allen Menschen die Möglichkeit zum Selber-Experimentieren und Wissenschaft-Erleben geben möchten.
Außerdem machen wir eine Menge verrückte Projekte und ab und zu explodiert hier auch mal etwas.
Bei CoLab bin ich als Vorstandsmitglied und Kassenwart im Einsatz
CoLab – Das Community Labor e.V.
Postfach 41 01 29
34063 Kassel
Aktuell befinden wir uns mit CoLab in der Auflösung.
Der Workload ist in den vergangenen Monaten so groß geworden, dass der Spaß immer mehr in den Hintergrund getreten ist und das ist nicht Sinn und Zweck von einem Hobby.
Bricks4City
Bricks4City ist ein YouTube-Kanal.
Vor allem begleite ich dort den Aufbau meiner Klemmbausteinstadt. Aber auch Berichte über verschiedene Sets, Ausstellungen und Wettbewerbe sind dort zu finden.
Videos kommen relativ unregelmäßig und nur, wenn es etwas berichtenswertes gibt. Auch auf dem dazugehörigen Blog gibt´s an und an kleinere Beiträge.
Tobias Hofmann
Postfach 41 01 29
34063 Kassel
IJSO-Camp
Das IJSO-Camp ist ein naturwissenschaftliches Sommerferiencamp für hessische Schüler:innen zwischen 13 und 16 Jahren.
Bereits 2017 habe ich die Idee maßgeblich mitentwickelt und bin seitdem als Hauptorganisator im Einsatz. Dabei versuche ich, ein spannendes Programm aus Experimenten, Exkursionen und Freizeitangeboten zu gestalten, um das coolste Feriencamp von allen zu organisieren.
IIJSO-Camp
Postfach 41 01 29
34063 Kassel
Technik Museum Kassel
Das Technikmuseum Kassel widmet sich der Industriekultur unserer Stadt.
Das gemeinnützige Museum zeigt historische Fahrzeuge und Geräte, aber auch eine Modelleisenbahn, welche im Maßstab 1:87 die Region rund um Bebra im Jahr 1958 darstellt.
Das Museumsmanagement unterstütze ich vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit.
Technik Museum Kassel
Wolfhager Straße 109
34127 Kassel
Technik Begeistert e.V.
Technik Begeistert setzt sich für die Förderung des MINT-Unterrichts ein. Dabei legt der gemeinnützige Verein einen Fokus auf den Technik- und Informatikunterricht.
Größtes Projekt ist die Organisation der World Robot Olympiad (WRO) als nationaler Organisator.
Meine Aufgabe bei TB besteht vor allem in der Erstellung von Erklär- und Recapvideos.
Technik Begeistert e.V.
Ruhrufer 12
58739 Wickede (Ruhr)
StudSciCom
Student Science Communication ist nicht nur Name, sondern auch Motto!
Unsere Vision ist es, Wissenschaftskommunikation schon während des Studiums zu fördern. Dazu organisieren wir regelmäßig Workshops für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene der WissKomm.
Ich versuche das Orga-Team bei Allem zu supporten, was so anfällt.
StudSciCom ist noch kein eingetragener Verein, sondern ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten.